0 Kommentare
Am Freitagmorgen wurden die 3. Klassen in einer feierlichen Zeremonie und einem Spalier der 1. und 2. Klassen verabschiedet.
Wir wünschen allen einen guten Start im neuen Lebensabschnitt. Bereits zum zweiten Mal gewinnt die 2aA den Pokal von "fit for kids", da sie am meisten Punkte gesammelt haben - herzliche Gratulation! Am letzten Samstag hat die Klasse zudem das Finalturnier gewonnen und kann nun als Preis einen Nachmittag Bowlen gehen. Wir wünschen euch bereits jetzt viel Spass, das habt ihr euch verdient.
Während mehren Monaten haben die 3. Klässler:innen selbständig ein eigenes Projekt verfolgt. Sie konnten ein eigenes Thema suchen, recherchieren, Ideen etablieren und wieder verwerfen und selbständig Schwerpunkte setzen. Mit viel Durchhaltewillen haben sie es geschafft, ihr Projekt abzuschliessen. Wir sind stolz auf euch! Am Wellentag konnten die 96 zukünftigen Schüler:innen die Sek Feld und ihre neuen Klassenlehrpersonen kennen lernen. Wir freuen uns auf euch, liebe 1. Klässler:innen.
An der diesjährigen Töss-Stafette ist es der Klasse WIld und Färber gelungen den 4. und 5. Rang zu erreichen. Herzliche Gratulation!
Am Leichtathletik Sporttag massen sich die Schüler:innen bei schönstem Wetter in Weit- und Hochsprung, Sprint und Ballweitwurf. Danach gab es Klassenstafetten bspw. im Sackhüpfen - ein riesen Spass.
Am Nachmittag fand der traditionelle 2km Lauf durch den Wald statt. Ein gelungener Tag mit vollem Einsatz der Schüler:innen und bei tollen Wetterbedingungen. Während einer Woche arbeiteten die Schüler:innen in gemischten Gruppen an vielfältigen Projekten. In 18 frei wählbaren Kursen wurde gesägt, gefischt, gemalt, gefilmt, vertont, Yoga praktiziert, Velo gefahren, geschwommen, experimentiert, getanzt, reflektiert, produziert, gekocht, gefischt, fotografiert, gejasst, genäht Selbstverteidigung gemacht etc.
Die beiden Ziele der Woche – sich auf Neues einzulassen und als Schule zusammenzuwachsen – wurden voll erfüllt. Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Flow Schüler:innen und Lehrpersonen gemeinsam arbeiteten. Ein fulminanter Start und Abschluss der Kurswoche war das gemeinsame Singen des Schulhaussongs: "zäme ide Sek Feld – beschti Schuel vo dä Welt." An der zweiten Vollversammlung dieses Schuljahres waren alle Schüler:innen und Lehrpersonen im Trainer/Pischi - dies, weil das Schulparlament einen Motto-Tag gewünscht hat. Der zweite Motto-Tag findet am Freitag zum Thema Kindheitshelden statt. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. "zäme" macht alles einfach mehr Spass! An der Vollversammlung wurden zudem die Projekte vorgestellt, die im Rahmen unseres Mottos "zäme" entstanden sind. So haben Schüler:innen der Klasse 1C und 2C Kärtchen mit netten Botschaften an andere Schüler:innen gebastelt und verfasst, die 2aA während sieben Wochen rund um das Schulhaus gefötzelt, die 2bA das Winterrätsel für die gesamte Schule erstellt und die 3C mit der Aufnahmeklasse Reflektoren gebastelt und ihnen Bücher vorgelesen und Fr 250.- für Erdbebenopfer in Südostasien gesammelt. Das Engagement der einzelnen Klassen wurde mit einem Znüni belohnt. An der Vollversammlung wurde zudem die Befindlichkeitsumfrage besprochen, die jährlich durchgeführt wird und die neue Zuteilung der Klassenzimmer kommuniziert. Ab dem Sommer 2025 wird es nicht mehr ein Sek A und ein Sek B/C Schulhaus geben, sondern die Schulhäuser werden neu gemischt. Zum Abschluss haben alle gemeinsam einen Klatsch-Rhythmus geübt und durchgeführt. |
BlogBerichte und Dokumentation von Projekten und Arbeiten aller Klassen der Sekundarschule Feld Archiv
Juli 2025
zum Umgang mit Urheberrecht und Persönlichkeitsschutz an der Sekundarschule Veltheim
|