Sekundarschule Feld
  • Home
  • Aktuell
  • Portrait
    • Über uns
    • Pädagogische Grundhaltungen >
      • Neue Autorität
      • Respekt
    • Schulleitung
    • Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerparlament
    • Leiterin Bildung
    • Schulbehörde
    • Schulbeurteilung
  • Klassen
    • 1 A - Langenbach/Sigg
    • 1 B - Kast
    • 1 C - Bänninger/Vitins
    • 2 abA - Färber-Merz/Galm
    • 2 cA - Wild
    • 2 B - Vogel
    • 2 C - Honegger
    • 3 A - Brügger/Merz
    • 3 B - Randegger
    • 3 C - Tiegermann
  • Fachbereiche
    • Hauswirtschaft
    • Iseli
    • Wettstein
  • Eltern
    • Hilfreiche Links
    • Mittagstisch
    • Elternrat >
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Mitglieder
      • Jahresprogramm und Termine
      • Protokolle
      • Informationen
  • Service
    • Kontakt
    • Links
    • Download Formulare
    • Stundenpläne
    • Termine
    • Wegbeschreibung und Lageplan
    • Für Lehrpersonen >
      • Reservationskalender
      • ICT-Ticket
      • Link Dolmetschende
      • Belegungsplan Turnhalle und SIngsaal

Aktuelles der 2. Sek A

Zur Bearbeitung hier klicken.

Umfrage an unserer Schule

26/1/2017

0 Comments

 
Bild
Sekundarschule Feld, Winterthur im Dezember 2016

Als Projektarbeit, habe ich eine Umfrage bei den Schülerinnen und Schülern und den Lehrpersonen über die Sekundarschule Feld gemacht. Diese Umfrage habe ich aber online, mit «Google Formulare» erstellt. Leider hat sich nur die Hälfte des Schulhauses daran beteiligt. 
 
Das Klima unserer Schule ist sehr gut, was die Umfrage bestätigt.
(1 = schlecht, 5 = sehr gut)​

Bild
Bild
Das ist gut an unserer Schule:
-Rücksichtsvoller Umgang                                     -Schöne Schulanlage
-Pausenkiosk                                                           -Technik
-Guter Zusammenhalt                                            -Gleichberechtigung
-Lehrpersonen                                                         -Schülerparlament
-Viele Pausen                                                           -Vorteile, dass die Schule so klein ist

Das ist noch nicht sehr gut an unserer Schule:
-Die IT-Infrastruktur
-In die Pause rausgehen müssen
-Schüler grüssen zu selten
-Zu wenige Veloständer
-Regeln besser durchziehen (Mädchensport)
-Das Benehmen einzelner Schüler  
-Zum Teil nicht altersgemässe Regeln

Was würdest du ändern wollen?
-Der Pausenplatz sollte grün sein
-Es bräuchte «Bänkli» unter dem Dach
-Mehr Klassenübergreifender Kontakt
-Mehr Öffnungszeiten der Bibliothek

Beste Schulanlässe:
-Wintersporttag
-Schulsilvester
-Sommerparty
-Unihockeyturnier
-Fussballturnier

Darauf hat man sich vor dem Schulsilvester gefreut:
-Disco                                                                      -Stände
-Showblocks                                                           -Essen
-Stimmung                                                              -Tanzen
-Animationsshow der 3. Klässler                           -Schulanlass
-Auftritt der Talente                                               -Kleid anziehen
-Musik                                                                     -Mädchen
-Spezieller Abend für die 3. Sek                             -Moderation
-Mit Kollegen zusammen sein                               -«Wer wird Millionär»
-Barrenkür                                                              -Menschen bewundern

Viele meinten, es gäbe schon sehr/zu viele Schulanlässe, andere brachten neue Vorschläge…
- Basketballturnier                                                  -Tag der Ruhe
- Ausflüge                                                                -Jährliche Kurswoche
- Feste-Halloweenparty                                         - Filmabend wieder einführen
- Theater/Konzerte (selber machen)                   - Kulturtag
- Schulball                                                               - Alpamare
- Valentinstag                                                         - Europapark    
- Schminktag                                                          - Eishockeyturnier       
-Abschlussparty 3. Sek                                           
- Mehr «nicht schulische» Zeit mit der Klasse verbringen 

Bild
Autor: Calvin Hegi
0 Comments



Leave a Reply.

    Home Klassen Merz-Brügger

    Archiv

    August 2018
    Januar 2018
    Januar 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Bild
  • Home
  • Aktuell
  • Portrait
    • Über uns
    • Pädagogische Grundhaltungen >
      • Neue Autorität
      • Respekt
    • Schulleitung
    • Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerparlament
    • Leiterin Bildung
    • Schulbehörde
    • Schulbeurteilung
  • Klassen
    • 1 A - Langenbach/Sigg
    • 1 B - Kast
    • 1 C - Bänninger/Vitins
    • 2 abA - Färber-Merz/Galm
    • 2 cA - Wild
    • 2 B - Vogel
    • 2 C - Honegger
    • 3 A - Brügger/Merz
    • 3 B - Randegger
    • 3 C - Tiegermann
  • Fachbereiche
    • Hauswirtschaft
    • Iseli
    • Wettstein
  • Eltern
    • Hilfreiche Links
    • Mittagstisch
    • Elternrat >
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Mitglieder
      • Jahresprogramm und Termine
      • Protokolle
      • Informationen
  • Service
    • Kontakt
    • Links
    • Download Formulare
    • Stundenpläne
    • Termine
    • Wegbeschreibung und Lageplan
    • Für Lehrpersonen >
      • Reservationskalender
      • ICT-Ticket
      • Link Dolmetschende
      • Belegungsplan Turnhalle und SIngsaal