Sekundarschule Feld
  • Home
  • Aktuell
  • Portrait
    • Über uns
    • Pädagogische Grundhaltungen >
      • Neue Autorität
      • Respekt
    • Schulleitung
    • Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerparlament
    • Leiterin Bildung
    • Schulbehörde
    • Schulbeurteilung
  • Klassen
    • 1 A - Langenbach/Sigg
    • 1 B - Kast
    • 1 C - Bänninger/Vitins
    • 2 abA - Färber-Merz/Galm
    • 2 cA - Wild
    • 2 B - Vogel
    • 2 C - Honegger
    • 3 A - Brügger/Merz
    • 3 B - Randegger
    • 3 C - Tiegermann
  • Fachbereiche
    • Hauswirtschaft
    • Iseli
    • Wettstein
  • Eltern
    • Hilfreiche Links
    • Mittagstisch
    • Elternrat >
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Mitglieder
      • Jahresprogramm und Termine
      • Protokolle
      • Informationen
  • Service
    • Kontakt
    • Links
    • Download Formulare
    • Stundenpläne
    • Termine
    • Wegbeschreibung und Lageplan
    • Für Lehrpersonen >
      • Reservationskalender
      • ICT-Ticket
      • Link Dolmetschende
      • Belegungsplan Turnhalle und SIngsaal

Aktuelles der 2. Sek A

Zur Bearbeitung hier klicken.

Mit Vollgas durchs Ziel

30/8/2018

0 Comments

 
Guten Morgen, :) wir wurden um 30 Minuten früher geweckt und beim Frühstück wurden wir gestresst :(. Nach dem gehetzten Frühstück gingen wir an den Bahnhof um (nein nicht mit dem Zug zu unserem Ziel zu gelangen) uns Velos zu holen und dann 1h 30min zu fahren. Nach viel Gejammer und mehreren Pausen kamen wir endlich an den Ort an, der uns allen Spass machte. Es war "leicht" kalt und bewölkt. Da waren wir also bei der Rodelbahn in Neuenburg. Zuerst fuhren wir mit der Rodelbahn hoch und dann die Strecke runter (ohne zu bremsen natürlich). Nach 1h Fahrt verweilten wir noch an diesem Ort, wir assen, tranken und dann gingen einige noch in der Nähe BMX fahren mit den gemieteten Fahrrädern, ohne zu wissen, dass man dies nicht durfte. Dann kehrten wir zurück und hatten Freizeit. So wir grillieren heute noch. Also, das wars von heute und Grüsse von der Klasse 2bA aus Neuenburg.
Bild
Bild
Freiwillige Extratour durch die wunderschöne Gorge de l'Areuse
0 Comments

29.8.2018 Survival Parcour/Stand-Up Paddel/Badi

29/8/2018

1 Comment

 
Am dritten Tag im Klassenlager gingen wir in die bezaubernde Stadt Neuenburg, wo wir einen französischen Survival Parcour absolvierten. Dieser war zwar anspruchsvoll, aber machte viel Spass. Jeder Schüler konnte diesen erfolgreich abschließen. Wir hatten noch Zeit zum Shoppen. Danach hatten  7 Schüler vor Pedalo zu fahren, leider fing es aber an zu regnen und sie gingen ins Hallenbad. Die restlichen Schüler fuhren zum  Stand-Up Paddle und teilten sich in 2 Gruppen. Eine Gruppe spielte Beach-Volleyball und die andere fuhr Stand-Up Paddel. Nach einer Stunde wechselten die Gruppen die Aktivitäten. Am Ende spielten wir alle zusammen Beach Volleyball. Als wir ankamen, fing es sehr stark zu regnen an, so dass alle einen Unterschlupf suchen mussten. Das war unser besonderer Mittwoch.
Bild
1 Comment

Dienstag; Ausflug zum Creux du Van

28/8/2018

0 Comments

 
Nach dem wir um 8 Uhr von schrecklicher Musik geweckt wurden, bewegten sich die Schüler und Schülerinnen langsam in den Esssaal. Nach dem vorzüglichen Essen, brachen wir auf zum Creux du Van. Nach einem mühevollen Aufstieg, belohnten sich die Schüler und Schülerinnen mit einem wunderschönen Ausblick. Nachdem wir auf der Krete angekommen waren, atmeten wir erstmals aus. Zusammen assen wir dann unsere selbstgemachten Sandwiches. Kurz darauf wanderten wir weiter und Frau Bischof schoss ein prächtiges Klassenfoto.
Bild
Nun wussten wir, dass es nur noch bergab ging und so rannten wir den steilen Hang hinunter. Danach machten wir einen Zwischenstopp in einem Restaurant, wo uns ein Glacé spendiert wurde.
Somit hatten wir genügend Energie, den Rest der Wanderung zu geniessen.
Völlig erschöpft erreichten wir unser Lagerhaus und stritten uns erstmal um die warmen Duschen.
​Zusammen genossen wir das köstliche Abendessen und gingen dann später "motiviert" in den Rittersaal stricken. Nachher gingen wir ins Bett und fielen in einen tiefen Schlaf ;)
Bild
0 Comments

Fotos Champ-du-Moulin und Umgebung

27/8/2018

0 Comments

 
0 Comments

Klassenlager der 2bA 2018 Tag 1

27/8/2018

0 Comments

 

Von Winterthur fahren wir quer durch die Schweiz in den  schönen Kanton Neuenburg. Von dort ins nahegelegene Naturschutzgebiet Champs-du-Moulin. Vom kleinen Bahnhof biegen wir in einen Feldweg ein und gelangen so zu einem verlassenen Gelände. Inmitten der idyllischen Landschaft steht unser verwunschenes,  gemütliches Lagerhaus. 
Nach dem Mittagessen beziehen wir unsere Zimmer und erkunden das Gelände und geniessen anschliessend etwas Freizeit. Um wieder fit zu werden treiben wir verschiedene Ballsporte.
Die einen begeben sich in die Küche und zaubern ein leckeres Abendessen, während die anderen erneute Freizeit nutzen um zu duschen, den Blog zu schreiben oder  zu entspannen.
Nach einem ereignisreichen Tag toppen wir das Ganze mit einer grusligen Nachtwanderung.


0 Comments

Fotos von unseren schicken Erstklässlern und Erstklässlerinnen

8/1/2018

0 Comments

 
0 Comments

Nationen unserer Schule

26/1/2017

1 Comment

 
Ich wollte herausfinden, wie viele Nationen in so einer kleinen Schule in der Schweiz aufeinandertreffen. Alle Schüler, Lehrer, Putzrauen und Hauswarte trugen sich auf dem Blatt ein, sie schrieben woher sie nach Gefühl her herkommen. Es konnten auch mehrere Länder sein. Ich habe mich sehr über das Ergebnis gefreut und war verwundert welche Länder alle dabei waren.

Bild
Bild
1 Comment

Umfrage an unserer Schule

26/1/2017

0 Comments

 
Bild
Sekundarschule Feld, Winterthur im Dezember 2016

Als Projektarbeit, habe ich eine Umfrage bei den Schülerinnen und Schülern und den Lehrpersonen über die Sekundarschule Feld gemacht. Diese Umfrage habe ich aber online, mit «Google Formulare» erstellt. Leider hat sich nur die Hälfte des Schulhauses daran beteiligt. 
 
Das Klima unserer Schule ist sehr gut, was die Umfrage bestätigt.
(1 = schlecht, 5 = sehr gut)​

Bild
Bild
Das ist gut an unserer Schule:
-Rücksichtsvoller Umgang                                     -Schöne Schulanlage
-Pausenkiosk                                                           -Technik
-Guter Zusammenhalt                                            -Gleichberechtigung
-Lehrpersonen                                                         -Schülerparlament
-Viele Pausen                                                           -Vorteile, dass die Schule so klein ist

Das ist noch nicht sehr gut an unserer Schule:
-Die IT-Infrastruktur
-In die Pause rausgehen müssen
-Schüler grüssen zu selten
-Zu wenige Veloständer
-Regeln besser durchziehen (Mädchensport)
-Das Benehmen einzelner Schüler  
-Zum Teil nicht altersgemässe Regeln

Was würdest du ändern wollen?
-Der Pausenplatz sollte grün sein
-Es bräuchte «Bänkli» unter dem Dach
-Mehr Klassenübergreifender Kontakt
-Mehr Öffnungszeiten der Bibliothek

Beste Schulanlässe:
-Wintersporttag
-Schulsilvester
-Sommerparty
-Unihockeyturnier
-Fussballturnier

Darauf hat man sich vor dem Schulsilvester gefreut:
-Disco                                                                      -Stände
-Showblocks                                                           -Essen
-Stimmung                                                              -Tanzen
-Animationsshow der 3. Klässler                           -Schulanlass
-Auftritt der Talente                                               -Kleid anziehen
-Musik                                                                     -Mädchen
-Spezieller Abend für die 3. Sek                             -Moderation
-Mit Kollegen zusammen sein                               -«Wer wird Millionär»
-Barrenkür                                                              -Menschen bewundern

Viele meinten, es gäbe schon sehr/zu viele Schulanlässe, andere brachten neue Vorschläge…
- Basketballturnier                                                  -Tag der Ruhe
- Ausflüge                                                                -Jährliche Kurswoche
- Feste-Halloweenparty                                         - Filmabend wieder einführen
- Theater/Konzerte (selber machen)                   - Kulturtag
- Schulball                                                               - Alpamare
- Valentinstag                                                         - Europapark    
- Schminktag                                                          - Eishockeyturnier       
-Abschlussparty 3. Sek                                           
- Mehr «nicht schulische» Zeit mit der Klasse verbringen 

Bild
Autor: Calvin Hegi
0 Comments

"Jeder Rappen zählt"- Spendenprojekt

26/1/2017

1 Comment

 
Ich habe Geld gesammelt, indem ich von Tür zu Tür ging und gebastelte Gegenstände verkaufte. Den Gewinn von  500 Fr. brachte ich nach Luzern, zu "Jeder Rappen Zählt", eine Aktion von SRF3, die für Kinder auf der Flucht sammelten. Das kurze Video ist der Beweis meiner Anwesenheit in Luzern..

​F.W.
1 Comment
    Home Klassen Merz-Brügger

    Archiv

    August 2018
    Januar 2018
    Januar 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Bild
  • Home
  • Aktuell
  • Portrait
    • Über uns
    • Pädagogische Grundhaltungen >
      • Neue Autorität
      • Respekt
    • Schulleitung
    • Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerparlament
    • Leiterin Bildung
    • Schulbehörde
    • Schulbeurteilung
  • Klassen
    • 1 A - Langenbach/Sigg
    • 1 B - Kast
    • 1 C - Bänninger/Vitins
    • 2 abA - Färber-Merz/Galm
    • 2 cA - Wild
    • 2 B - Vogel
    • 2 C - Honegger
    • 3 A - Brügger/Merz
    • 3 B - Randegger
    • 3 C - Tiegermann
  • Fachbereiche
    • Hauswirtschaft
    • Iseli
    • Wettstein
  • Eltern
    • Hilfreiche Links
    • Mittagstisch
    • Elternrat >
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Mitglieder
      • Jahresprogramm und Termine
      • Protokolle
      • Informationen
  • Service
    • Kontakt
    • Links
    • Download Formulare
    • Stundenpläne
    • Termine
    • Wegbeschreibung und Lageplan
    • Für Lehrpersonen >
      • Reservationskalender
      • ICT-Ticket
      • Link Dolmetschende
      • Belegungsplan Turnhalle und SIngsaal