Sekundarschule Feld
  • Home
  • Aktuell
  • Portrait
    • Über uns
    • Pädagogische Grundhaltungen >
      • Neue Autorität
      • Respekt
    • Schulleitung
    • Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerparlament
    • Leiterin Bildung
    • Schulbehörde
    • Schulbeurteilung
  • Klassen
    • 1 A - Langenbach/Sigg
    • 1 B - Kast
    • 1 C - Bänninger/Vitins
    • 2 abA - Färber-Merz/Galm
    • 2 cA - Wild
    • 2 B - Vogel
    • 2 C - Honegger
    • 3 A - Brügger/Merz
    • 3 B - Randegger
    • 3 C - Tiegermann
  • Fachbereiche
    • Hauswirtschaft
    • Iseli
    • Wettstein
  • Eltern
    • Hilfreiche Links
    • Mittagstisch
    • Elternrat >
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Mitglieder
      • Jahresprogramm und Termine
      • Protokolle
      • Informationen
  • Service
    • Kontakt
    • Links
    • Download Formulare
    • Stundenpläne
    • Termine
    • Wegbeschreibung und Lageplan
    • Für Lehrpersonen >
      • Reservationskalender
      • ICT-Ticket
      • Link Dolmetschende
      • Belegungsplan Turnhalle und SIngsaal



​Klassenlager Fiesch
26.-30.8.2019

Danke

31/8/2019

0 Comments

 
Nun bleibt mir noch Danke zu sagen:
Danke Jürg für die Begleitung. Du warst mir eine grosse Hilfe in der Vorbereitung und der Durchführung des Lagers.
Danke euch Schülerinnen und Schüler für euren guten Umgang miteinander, für eure Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, für euren Einsatz und ganz speziell, dass ihr einfach die Besten seid. 
Und danke Ihnen, liebe Eltern, für die positiven Kommentare und Ihre Unterstützung. 
Bild
0 Comments

5. Tag: Minigolf und Heimreise

31/8/2019

0 Comments

 
So langsam machte sich die Müdigkeit breit, gab es doch die eine oder andere Stunde Schlaf zu wenig. Aber die Stimmung ist bis zum Schluss gut geblieben. 
Nach dem letzten Frühstück war packen und putzen angesagt. Mit guter Musik, die Geschmäcker sind da etwas verschieden, geht auch das im Nu. 
Um halb zehn ist alles gepackt und wir haben noch Zeit, einer Runde Minigolf zu spielen auf der Schönen Anlage des Ferienzentrums. Die Gruppen waren schnell gemacht und es ging los. 
Die Heimfahrt verlief störungsfrei und wir sind pünktlich um halb vier in Winterthur angekommen. Im Zug wurde gelacht, gespielt und neue Orte erkundet. Wenn man die Hutablage schon nicht fürs Gepäck gebrauchen kann, so könnte man doch einige Jungs dort oben verstauen. Vielleicht wäre das eine weitere Möglichkeit der SBB, die Kosten zu senken. Denn 90 Personen im oberen Deck auf der Hinfahrt, und alle haben einen Koffer dabei, waren mehr als grenzwertig. 
0 Comments

Abschlussabend

31/8/2019

0 Comments

 
Nach einem schönen Nachmittag im Goms auf der Rotte wurde der Wunsch vieler erfüllt und es gab Schnipo zum Znacht. 
Anschliessend stand die Gerichtsverhandlung an. Zoro, der mit seinen drei Gehilfen während der Woche sein Unwesen getrieben hat, sollte verurteilt werden. Schnell sind die ersten Anklagen vorgebracht, Timon sei rumgeschlichen vor dem WC, Mayleen und Sarah hätten sich getroffen, was sehr suspekt sei, weil sie sich sonst ja nie träfen, Meret und Nora wollten über eine Stunde alleine im Zimmer sein, da kann natürlich viel geplant werden, Marius sei während des Zeichnens auf dem WC gewesen und danach ist das ominöse Z (ohne Zwischenstrich) auf dem Spiegel entdeckt worden, Benjamin wollte einen Zettel, den er von mir bekommen hat nicht zeigen, was natürlich höchst verdächtig ist und Nick sei sehr oft im Gruppenraum gewesen. Auf die Anklagen folgten viele Verteidigungen und am Schluss sassen vier Hauptverdächtige auf den Anklagestühlen (mit und ohne Z). Als Zoro wurde Sarah entlarvt, Mayleen als eine ihrer Gehilfinnen. Die beiden anderen Gehilfen zu finden war dann aber sehr schwierig. Erst ganz zuletzt mussten Nick und Valentin zugeben, auch dazu gehört zu haben. Bravo den Vieren, ihr habt das super gemacht. 

Als zweites stand die Auflösung der Lagerolympiade an. Während drei Tagen wurden fleissig Punkte gesammelt und der Preis eines Coups für das beste Mädchen und den besten Knaben lockte permanent. Am Schluss setzten sich Flandra und Florian durch, wobei es bei den Knaben sehr eng war. Herzliche Gratulation euch beiden.
Bild
Das dritte Highlight des Abends war die von Nora und Meret organisierte Schnitzeljagd im Dunkeln. Hinweise auf Kärtchen, deren Inhalt sich erst nach der Lösung eines Rätsels ergaben, und Leuchtstäbchen führten uns zur Schatztruhe. 
Am ersten Posten musste der erste Hinweis zuoberst an der Kletterwand geholt werden. Meret sicherte Milena gekonnt. 
Bild
Am Bahnhof Fiesch Ferienzentrum fand Unai den nächsten Umschlag mit einem musikalischen Rätsel. Die Notenkundigen Sonja, Maxim und Milena lösten das Rätsel schnell und die neue Richtung war klar. 

Bild
Das dritte Rätsel musste mittels Morsealphabet gelöst werden. Der Wanderweg führte uns am Kraftwerk vorbei über die Rhone und dann wieder steil hinauf. Jetzt wurde auch klar, warum die Adiletten nicht das richtige Schuhwerk gewesen wäre. 
Bild
Drei weitere Hinweise führten uns schlussendlich eine steile Wiese hinauf zur Schatztruhe, wo es für jeden etwas kleines zu naschen gab. 
Bild
Ein riesiges Dankeschön an die beiden Organisatorinnen, die mit einer hervorragenden Vorbereitung für einen gelungenen Abschluss eines tollen Lagers sorgten. 
0 Comments

3. Abend: Kegelturnier

29/8/2019

0 Comments

 
Am dritten Abend haben wir eine Stunde gekegelt. Auch hier konnten wichtige Punkte für die Lagerolympiade gesammelt werden. Zuerst haben wir normal gespielt und dann mussten wir so nahe wie möglich an unserem Jahrgang sein. Gespielt wurde auf zwei Bahnen. Es waren alte, bei denen man die Punkte selber zusammen-rechnen musste. Es hat Spass gemacht, obwohl man manchmal nicht sehr gut gespielt hat. Von Alessio, Valentin und Unai. 
Bild
Bild
0 Comments

Tag 4: Riverrafting

29/8/2019

0 Comments

 
Um 13:00 ging unsere Reise los zum Riverrafting. Mit der Bahn fuhren wir nach Oberwald. Dort wurden wir mit Neoprenanzug, Schwimmweste, Neoprenschuhen und einer Spritzjacke ausgerüstet. Nach einer kurzen Instruktion waren wir startklar. 
Wir waren etwa 90 Minuten unterwegs und wir kamen immer wieder in wildes Wasser. Etwa in der Mitte konnte wer wollte kurz eine Abkühlung nehmen in der Rotte.  Am Schluss gab es die höchsten Standwellen und es wurde richtig nass. Wir wurden mit Bussen zum Start zurück gefahren und wir bekamen einen feinen Znüni. Danach fuhren wir wieder zurück ins Lagerhaus mit dem Zug. Es hat mega Spass gemacht. .
0 Comments

Tag 3: Badminton und Speedhandball in der Halle

28/8/2019

1 Comment

 
Heute nach dem Mittagessen stand ein Badminton Doppelturnier an. Das Spielen hat Spass gemacht, ausser man musste gegen Tim spielen, der immer gewann. Die Spiele waren kurz und man hatte immer einen neuen Partner oder Partnerin. In der zweiten Stunde wechselten wir zum Speedhandball. Das war etwas schneller und anstrengender.
Das machte das Spiel spannend und lustig, da es keine Unterbrüche gab.
Man hatte aber immer eine Pause und viel Spass! Anschliessend sind einige noch ins Hallenbad gegangen, was auch sehr lustig war. 
​von Benjamin
1 Comment

Tag 3: Zeichnungsatelier

28/8/2019

0 Comments

 
Nach dem Frühstück versammelten wir uns im Gruppenraum zum Zeichnen. Am Vortag haben wir Postkarten gekauft. Wir mussten die Postkarte auf ein A3 Blatt kleben und dann den Rest des Blattes so erweitern, dass es zur Karte passte. Es sollte ein ``Werbeplakate``fürs Wallis werden. Hier einige gelungene Beispiele: 
​Von Sonja und Lilli
0 Comments

Tag 1: Gletschervortrag und Sport in der Turnhalle

27/8/2019

0 Comments

 
Als Vorbereitung für die Wanderung am Dienstag, hielt uns Herr Eck einen kleinen Vortrag über Gletscher. Am Schluss mussten wir noch ein Blatt zum Thema Gletscher ausfüllen. Der der die meisten Fragen richtig hatte, bekam mehr Punkte für die Lagerolympiade.
Als alle fertig waren mit dem Blatt, gingen wir zur Turnhalle. Dort spielten wir mehrere Male Team-Alle und Glücksfussball. Danach gingen wir zurück ins Zimmer. Dort erzählte Nick uns eine lustige Geschichte "Das Leben mit der Angst". Von Flandra, Mayleen und Florian.
Bild
0 Comments

Tag 2: Wanderung zum Aletsch-Gletscher

27/8/2019

0 Comments

 
 Zuerst machten wir uns auf den Weg zur Gondel, die uns zur Fischer-Alp brachte.
Von dort aus ging es ziemlich steil bergauf. Zum Glück konnten wir Pausen machen.
Als wir endlich den beeindruckenden Aletsch-Gletscher sahen, machten wir eine Pause. Imposant dieser Gletscher. Nach gut zwei Stunden marschieren, haben wir auf einem abgeschliffenen Felsen Mittag gegessen. Auf dem Rückweg konnten wir die Aussicht auf das Goms bestaunen. 
Als wir nach Hause kamen, konnten wir uns Snacks aus dem Dorf besorgen.
Wir haben einen anstrengenden und trotzdem schönen Tag hinter uns. 
​
Von Milena, Sarah und Nina
0 Comments

Tag 1: Klettern und Disc Golf

26/8/2019

1 Comment

 
Nach dem Mittagessen wurden zwei Gruppen gemacht, die getrennt kletterten und Disc Golf spielten. Das Klettern war sehr anstrengend, aber machte viel Spass. Das Disc Golf war sehr abenteuerlich und toll. Für alle die nicht wissen was Disc Golf ist, es ist ein Frisbee den man mit möglichst wenigen Würfen in einen Korb treffen muss. Das ist gar nicht so einfach:) Von Meret und Nora
1 Comment
<<Previous

    Autor

    Cornelia Wild, Klassenlehrerin der Klasse 1cA und deren Schüler und Schülerinnen. 

    Archiv

    August 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Bild
  • Home
  • Aktuell
  • Portrait
    • Über uns
    • Pädagogische Grundhaltungen >
      • Neue Autorität
      • Respekt
    • Schulleitung
    • Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülerparlament
    • Leiterin Bildung
    • Schulbehörde
    • Schulbeurteilung
  • Klassen
    • 1 A - Langenbach/Sigg
    • 1 B - Kast
    • 1 C - Bänninger/Vitins
    • 2 abA - Färber-Merz/Galm
    • 2 cA - Wild
    • 2 B - Vogel
    • 2 C - Honegger
    • 3 A - Brügger/Merz
    • 3 B - Randegger
    • 3 C - Tiegermann
  • Fachbereiche
    • Hauswirtschaft
    • Iseli
    • Wettstein
  • Eltern
    • Hilfreiche Links
    • Mittagstisch
    • Elternrat >
      • Aktuelles
      • Reglement
      • Mitglieder
      • Jahresprogramm und Termine
      • Protokolle
      • Informationen
  • Service
    • Kontakt
    • Links
    • Download Formulare
    • Stundenpläne
    • Termine
    • Wegbeschreibung und Lageplan
    • Für Lehrpersonen >
      • Reservationskalender
      • ICT-Ticket
      • Link Dolmetschende
      • Belegungsplan Turnhalle und SIngsaal